Vorbereitungskurs Schule für Gestaltung
Prüfungsvorbereitung zur Aufnahme an einen gestalterischen Vorkurs und zur Fachmatur Gestaltung an der Schule für Gestaltung in Aarau
Die Schülerinnen und Schüler werden auf die Prüfungen an Schulen/Hochschulen für Gestaltung und Kunst vorbereitet. Sie haben die Möglichkeit, eigene gestalterische Fähigkeiten zu erweitern sowie eine Mappe oder ein Portfolio zusammenzustellen. Informationen über verschiedene Gestalterschulen und Studienrichtungen werden vermittelt und Kontakte zu Hochschulen hergestellt. Wiederum werden wir Fachpersonen und Dozenten für Informationen oder Workshops vor Ort einladen.
Der Kurs bietet FMS-SchülerInnen Möglichkeiten zur Vorbereitung für die Aufnahmeprüfung ins Propädeutikum, das sie mit der Fachmatur Gestaltung abschliessen können.
Gestalterisch interessierte Schüler*innen finden in unserem Kurs Informationen zu Schulen und Hochschulen für Gestaltung und Kunst sowie deren Aufnahmeverfahren. Schon vor den Sommerferien besuchen wir die Mappenpräsentation des Vorkurses in Basel. Es werden weitere Besuche an andern Schulen folgen.
Dieser Kurs findet jeweils im 1. Semester statt. Anmelden können sich Schülerinnen und Schüler der zukünftigen Abschlussklassen sowohl der FMS als auch des Gymnasiums per Mail bei Corina Jent oder Marian Beck oder mündlich bei ihrer big-LP.
Lehrpersonen: Corina Jent und Marian Beck
Aufwand: zwei Lektionen wöchentlich im ersten Quartal des akademischen Jahres
Stimmen von Schüler*innen:
“In dem Maris Stella hatte ich die Möglichkeit mich kritisch und differenziert mit verschiedenen Medien auseinanderzusetzen. Neben dem praktischen Teil, wurden wir auch gut über mögliche Wege im Bereich Kunst informiert. Es ist ein abwechslungsreicher Kurs unter toller Leitung.“ (Marianne Simmen G4I, 2018)
“Der Stella Maris Kurs war eine tolle Möglichkeit, mich zusätzlich mit Kunst zu beschäftigen und Neues zu lernen. Ausserdem bekamen wir einen persönlichen Einblick in unterschiedliche Studienrichtungen, was mir sehr bei der Bewerbung für eine Kunsthochschule weiterhalf. Ich kann diesen Kurs jedem empfehlen, der sich für Kunst interessiert.“ (Samira Isler G4I, 2018)