Im Vorbereitungskurs auf die Mathematik-Olympiade (FmatO) bietet Ihnen unsere Schule die Möglichkeit, Ihre mathematischen Fähigkeiten auf ein neues Niveau zu heben. Der Kurs findet wöchentlich statt (eine Lektion) und richtet sich an Schülerinnen und Schüler (SuS), die sich gezielt auf die Mathematik-Olympiade vorbereiten wollen, steht aber auch allen SuS offen, die ihre mathematischen Kenntnisse erweitern und vertiefen wollen.
Im Kurs beschäftigen wir uns mit spannenden Themen, die über den normalen Unterricht hinausgehen, wie zum Beispiel interessante Sätze und Probleme aus der Zahlentheorie, Ungleichungen und Funktionalgleichungen in der Analysis sowie Beweise, Sätze und Anwendungen der euklidische Geometrie und Kombinatorik. Die Inhalte und Aufgaben sind so ausgewählt, dass sie das logisches Denken, die Problemlösefähigkeiten und den Forschungsgeist herausfordern und fördern.
Internationale Mathematik-Olympiade (IMO) findet jedes Jahr in einem anderen Land statt, und jedes teilnehmende Land stellt ein sechsköpfiges Team, das anspruchsvolle mathematische Probleme lösen soll. Unsere Kursteilnehmer haben in den vergangenen Jahren sowohl bei der Schweizer Mathematik-Olympiade (SMO) als auch auf internationaler Ebene beachtliche Erfolge erzielt. Möchten auch Sie an solchen Wettbewerben teilnehmen und die Schweiz vertreten?
Allein zwischen 2022 und 2024 haben drei unserer Schüler und Kursteilnehmer herausragende Erfolge erzielt und insgesamt sechs Medaillen in der Finalrunde der Schweizer Mathematik-Olympiade gewonnen. Bei der Internationalen Mathematik-Olympiade (IMO) errang Felix Xu eine Gold- (2024) sowie eine Bronzemedaille (2023), während Jerry Schupp und Emil Spiess zusammen drei Medaillen bei der Mitteleuropäischen Mathematikolympiade (MEMO) in zwei Jahren gewannen. Diese beeindruckenden Erfolge zeigen das aussergewöhnliche Talent und Engagement unserer Schüler und den Erfolg des Kurses.
Für weitere Informationen und Anmeldung kontaktieren Sie: Tatjana Miladinovic, mit@kswe.ch
Lehrperson: Tatjana Miladinovic
Aufwand: eine Lektion pro Woche während des ganzen SJ