Login

 

Mathematik
Romanistik
Französich
Italienisch
Spanisch

School Dance Award 2012

Der alljährliche School Dance Award verbindet in der ganzen Nordwestschweiz Schüler mit einer gemeinsamen Leidenschaft: Tanzen. Mit schrillen Outfits, modischen Accessoires und eindrücklichen Tanzschritten versuchen jedes Jahr 200 Schülerinnen und Schüler in ca. 16 Gruppen, eine professionelle Jury von ihren Leistungen zu überzeugen.

 

Unter dem Namen „Stage Control“ hat sich dieses Jahr ein Gruppe von 9 Tanzbegeisterten Schülerinnen und Schülern der Kanti Wettingen zum Ziel gesetzt, den School Dance Award zu gewinnen. Die Schwierigkeit bestand zunächst darin, sich auf ein Konzept zu einigen, denn wir vier Jungs kommen alle vom Bereich Breakdance und trainieren unter dem Namen Salvation Crew ebenfalls an der Kanti Wettingen, während die Ladies lieber Jazz und Hip Hop tanzen. Die Lösung sah dann so aus: die verschiedenen Stilrichtungen und Fähigkeiten sollen unter einen Hut gebracht werden. So mussten die fünf Tänzerinnen komplizierte Breakdance-Schritte lernen, während wir Tänzer unsere ersten Erfahrungen in Paartanz machten. Die Choreographien entwickelten einzelne unserer Mitglieder, welche Experten auf dem jeweiligen Gebiet waren. Während die meisten Breakdance- Choreos von Thanh, dem Leiter der Salvation Crew stammen, waren die Parts der Frauen die geistige Frucht von Alexandras Einfällen und der Robodance-Teil war meine Idee. Schlussendlich entstand ein grosser Mix an verschiedenen Styles, Formationen und Gags wie die Darstellung eines Levels aus dem berühmten Klassier „Super Mario“ von Nintendo, aber auch „Akrobatikeinlagen und roboterähnlichen Elementen“ (Aargauer Zeitung, 28.01.12)

 

Am 20.01.12 reisten wir dann endlich nach Aarau, wo uns bereits viele bekannte Gesichter und Namen wie Kanti Baden, Kanti Wohlen und Berufsschule Baden (letztjährige Gewinner) erwarteten. Wir hatten das Glück, dass wir in der Kategorie Sek II ziemlich bald auftreten durften und nicht durch die Auftritte der anderen Gruppen verunsichert wurden. Denn auch die anderen Crews hatten allerlei Beeindruckendes zu zeigen, so dass wir am Schluss sehr unsicher waren, ob wir überhaupt einen Platz auf dem Podest bekommen würden. Schlussendlich mussten unsere Nerven gar die Verkündigung von zwei 3. Plätzen ertragen, bevor die Alte Kanti Aarau unter dem Stichwort „Genie“ zum zweiten gekürt wurde und zum Schluss das Publikum die Moderatorin dazu anfeuerte, den Namen „Stage Control“ über die Lippen zu bringen… Wir durften uns mit gutem Gewissen als eine relativ gute Gruppe einstufen, doch dass wir gewinnen würden, hätte niemand von uns wirklich zu erwarten gewagt.

 

Durch diesen Sieg an der kantonalen Ausscheidung, durch den wir unter anderem an der Aargauer Sportgala auftreten dürfen, konnten wir eine Woche später am nordwestschweizer Finale gegen die Kantone BS, BL, SO und BE antreten. Dieses Mal bildeten wir jedoch das Schlusslicht der Tanzaufführungen und mussten uns die gesamte Konkurrenz ansehen, was ziemlich nervenzehrend war, auch wenn dann die eigene Situation besser einzuschätzen war. Letztendlich durften wir auch am nordwestschweizer Finale den Pokal, diesmal von Regierungsrat Alex Hürzeler persönlich überreicht, in die Hand nehmen und so einen Doppelsieg für die Kanti Wettingen erreichen.

 

Eine Aufnahme von unserem Auftritt am Finale ist unter folgendem Link zu sehen:

http://www.youtube.com/watch?v=c2st9nrcJas

 

An dieser Stelle möchte ich mich bei der Fachschaft Sport, insbesondere unserer Betreuerin Simone Zuberbühler, der Administration und im Allgemeinen der Kantonsschule Wettingen bedanken, die uns unterstützt und Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hat.

 

Ganz besonderer Dank geht jedoch an alle Mitglieder von Stage Control, für die Ermöglichung dieses Projekts, für die Erinnerungen und Erlebnisse, und die neu gefundene Familie.

 

Daniela Trebo, G4C
Lisa Alfare, G3C
Alexandra Stückelberger, G2A
Mara Jenni, G1B
Ye Si Chung, G3D
Joshua Weiss, G3G
Donat Hess, G2I

 

und meine Wenigkeit,

Joel Tapernoux, G4E

Bildergalerie