MSM Unihockey 2024
Mathematik
Romanistik
Französich
Italienisch
Spanisch
MSM Unihockey 2024
Favorisierte Teams aus Aarau und Baden setzen sich durch
In der gut besuchten und stimmungsvollen Sporthalle trafen sich am 26. Januar 2024 11 Unihockey-Teams (5 Damen, 6 Herren) zur Mittelschul-Meisterschaft.
Bei den Damen war schnell klar, dass der Sieg beim Turnier über die deutlich stärkeren Teams aus Baden bzw. der Neuen Kanti Aarau führt. Dank der besseren Offensive (durchschnittlich über 8 Tore pro Spiel) setzte sich die Kanti Baden gegen die Aarauerinnen im Direktduell mit 6:3 durch. Somit vertreten die gleichen Teams die Aargauer Mittelschulen an den Schweizermeisterschaften wie im letzten Jahr. Dahinter reihte sich aus turnierorganisatorischer Sicht erfreulicherweise direkt die Kanti Wettingen ein, die sich im Vergleich zum 2023 dank 2 Siegen (gegen Wohlen und die Alte Kanti Aarau) einen Rang steigern konnte.
Im Rennen um das zweite Ticket nach Burgdorf zeigte sich die Situation bei den Herren bis zum letzten Spiel offen. Die Kanti Baden gewann gegen das durch den Ausfall ihres Führungsspielers leicht geschwächte Zofingen dank des ausgeglicheneren Kaders mit 6:3 und sicherte sich damit Rang 2. Mit dem Sieg zum Turnierstart gegen die Kanti Baden meldete die Alte Kanti Aarau auch im Jahr 2024 ihre hohen Ambitionen auf den Turniergewinn an. Sie gewann die restlichen Spiele souverän mit durchschnittlich fast 10 Tore pro Spiel und verteidigte ihren Titel aus dem Vorjahr damit souverän. Die Lokalmatadoren aus Wettingen schöpften mit ihrem beherzten Auftritt gegen die Alte Kanti für das Abschlussspiel gegen Wohlen so viel Mut, sodass sie mit 4:2 einen umjubelten Abschlusssieg feiern und das Turnier damit wie im Vorjahr auf dem 5. Rang beenden konnten.
Die Fachschaft Sport der Kanti Wettingen dankt den Spielenden und Betreuungspersonen für den fairen Spirit beim Turnier und wünscht den für die SM qualifizierten Teams viel Erfolg.
Text und Fotos: Florian Lier
Bildergalerie